Trumps Wunderwaffe Zölle? Worauf sich die EU gefasst machen muss
Shownotes
Es ist Donald Trumps liebstes Drohmittel: Zölle. Für Produkte aus Mexiko und Kanada. Für Importe aus China. Und bald vielleicht auch aus der EU. Entsprechende Wortmeldungen waren bereits öfters aus dem Weißen Haus zu hören. Eigentlich sollten am Dienstag bereits Zölle gegen Mexiko und Kanada in Kraft treten, doch Trump gewährte Aufschub. Die mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum und der kanadische Premierminister Justin Trudeau hatten den USA Zugeständnisse gemacht. Einen Monat bekommen die beiden Nachbarn der USA noch Galgenfrist. Während dieser Zeit soll weiter verhandelt werden.
Was will Donald Trump mit seinen Zöllen erreichen? Nicole Stern, Wirtschafts-Journalistin der „Presse“, erklärt in dieser Podcast-Folge, welche Wirkung Zölle generell, bzw. auf die EU im Speziellen haben.
Gast: Nicole Stern, Economist-Ressort, "Die Presse" Host: Klemens Patek Schnitt: Audiofunnel/Dominik Lanterdinger
Mehr zum Thema: >>> Nun nimmt Donald Trump auch die EU ins Visier >>> US-Zollpolitik: Von der Leyen warnt Trump, China kündigt Importzölle an >>> Handelsstreit schreckt Märkte: Kommt jetzt eine Korrektur? >>> Donald Trumps Strategie funktioniert: Mit dem Schlimmsten drohen, dann zurückrudern
Neuer Kommentar