Was wichtig ist

Der Nachrichten-Podcast der Tageszeitung "Die Presse" erscheint wochentags Montag bis Freitag um 18 Uhr und zu besonderen Anlässen wie an Wahlsonntagen auch zwischendurch. Die Redaktion der "Presse" sagt, was wichtig ist und nimmt Sie mit auf Recherche und zu spannenden Gesprächspartnern.
Ihre Hosts sind Anna Wallner, Christine Mayrhofer, Eva Winroither und Klemens Patek.
Audio und Produktion: Georg Gfrerer/ www.audio-funnel.com.
Grafik: Adobe Stock

Was wichtig ist

Neueste Episoden

In der Wiener ÖVP ist ein Machtkampf ausgebrochen

In der Wiener ÖVP ist ein Machtkampf ausgebrochen

12m 31s

von Anna Wallner. Nach dem desaströsen Ergebnis für die ÖVP bei der Wien-Wahl zieht die Partei Konsequenzen: Karl Mahrer geht. Nachfolger soll Markus Figl werden, im Hintergrund ist ein Machtkampf ausgebrochen zwischen den unterschiedlichen Blöcken im Parteipräsidium.

Runder Tisch zur Wien-Wahl:

Runder Tisch zur Wien-Wahl: "Michael Ludwig hat es zu leicht gehabt"

33m 9s

von Anna Wallner. Wir besprechen das Ergebnis der Wien-Wahl vom 27. April mit drei streitbaren Kolumnisten unserer Zeitung, mit Christian Ortner, Anneliese Rohrer und Rosemarie Schwaiger. Mit wem wird SPÖ-Chef Michael Ludwig nun koalieren? Wie ist das Ergebnis der FPÖ zu werten und der Absturz der ÖVP? Welche Politik braucht die Stadt Wien in den kommenden fünf Jahren?

Warum zunehmende Regulatorik mehr Digitalisierung und KI erfordert

Warum zunehmende Regulatorik mehr Digitalisierung und KI erfordert

12m 45s

**Anzeige** Neue oder geänderte gesetzliche Regelungen stellen Unternehmen zunehmend vor organisatorische und technische Herausforderungen. Ein aktuelles Beispiel ist der Digital Operational Resilience Act (DORA), der speziell den Finanzsektor betrifft. Welche Herausforderungen hat der Finanzsektor bei der Umsetzung der EU-Vorordnungen zu meistern? Und wie können Digitalisierung und künstliche Intelligenz bei diesem Prozess für mehr Effizienz sorgen?