Alle Episoden

Ist IoT die Lösung für effizientes Energiemanagement?

Ist IoT die Lösung für effizientes Energiemanagement?

30m 49s

***Redaktionell unabhängig, finanziell unterstützt*** Effizientes Energiemanagement senkt Kosten, schont Ressourcen und verschafft einen klaren Wettbewerbsvorteil. In der Praxis erweist sich das Internet of Things (IoT) als optimale Lösung, um diese Ziele zu erreichen.

Droht eine „Trumpcession“? Wie Trumps Strafzölle den USA schaden

Droht eine „Trumpcession“? Wie Trumps Strafzölle den USA schaden

16m 5s

Von Klemens Patek. Ein Strafzoll hier, ein Strafzoll dort. Donald Trumps Freude an Zöllen, um vermeintlich die US-Wirtschaft zu stärken, löst vor allem eines aus: Unsicherheit. Auch in den USA. „Presse“-Journalist Aloysius Widmann erklärt im Podcast, worauf sich Europa einstellen muss, und warum ein Handelskrieg niemandem nützt.

Früher als gedacht: Landet René Benko bald vor Gericht?

Früher als gedacht: Landet René Benko bald vor Gericht?

16m 5s

von Eva Winroither. Er gilt schon jetzt als einer der größten Wirtschaftsfälle der Republik: Doch die WKStA könnte bald eine Teilanklage gegen den Tiroler Unternehmer einreichen. Wie hat sie das geschafft?

Eskalation in Syrien: Was heißt das für Österreichs Flüchtlinge?

Eskalation in Syrien: Was heißt das für Österreichs Flüchtlinge?

14m 22s

Von Eva Winroither. In Syrien probten vergangene Woche Anhänger des Ex-Diktators Assad den Aufstand. Anhänger des aktuellen Regimes nahmen das als Anlass, unzählige alawitische Zivilisten zu ermorden. Ist Syrien wieder mehr am Ende als am Anfang und was bedeutet das für Österreich?

Milliarden-Schuldenpaket in Deutschland: Hat die Union ihre Wähler getäuscht?

Milliarden-Schuldenpaket in Deutschland: Hat die Union ihre Wähler getäuscht?

20m 5s

Von Klemens Patek. Während sich die USA immer mehr auf Seite Russlands schlägt, ist Deutschland mit sich selbst beschäftigt. Auf eine Koalition haben sich Union und SPD noch nicht final geeinigt, dafür auf ein Hunderte Milliarden schweres Investitionspaket. Wie dabei der neu gewählte Bundestag umgangen werden soll und was es mit der Schuldenbremse auf sich hat, erklärt Deutschland-Korrespondent David Freudenthaler.

Der Fall Pilnacek: „Keiner hat dem anderen etwas geschenkt“

Der Fall Pilnacek: „Keiner hat dem anderen etwas geschenkt“

20m 7s

Von Eva Winroither. Der umstrittene Sektionschef im Justizministerium Christian Pilnacek wird im Oktober 2023 tot in einem Seitenarm der Donau aufgefunden. Seither ranken sich auch Geschichten um sein Ableben. "Presse"-Redakteur Gernot Rohrhofer hat nun ein Buch über den Fall geschrieben.

Wegen Trump: Warum Europa nun gegen Russland aufrüsten will

Wegen Trump: Warum Europa nun gegen Russland aufrüsten will

15m 56s

von Anna Wallner. Donald Trump hat die Ukrainehilfe gestoppt und die EU muss sich etwas überlegen. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sieht eine "Ära der Aufrüstung" für die EU kommen. EU-Ressortleiter Michael Laczynski analysiert die Vorschläge der Kommissionspräsidentin und sagt: "Die Aufrüstung wird viel Geld kosten." Wir reden über die Rolle Englands bei der Ukrainehilfe und was beim EU-Gipfel der Staats- und Regierungschefs am Donnerstag passieren könnte. Und er warnt: "Es ist nicht so, dass wir in der EU nichts drauf haben."