Das Budgetdefizit wächst: Hält Österreichs Sparplan?

Shownotes

Österreichs Budgetdefizit ist deutlich größer als bisher vermutet. Die im Rahmen der Maastricht-Kriterien vorgegebene Neuverschuldung von maximal 3 Prozent der Wirtschaftsleistung verfehlt Österreich deutlich: Das Defizit im Staatshaushalt beträgt mittlerweile 4,7 Prozent.

Norbert Rief aus dem Wirtschaftsressort der „Presse“ erklärt in dieser Folge, welchen Anteil Länder, Gemeinden und Sozialversicherung an diesem Defizit haben, wieso Prognosen das Ausmaß des Defizits nicht vorausgesehen haben und warum uns ein Defizitverfahren unterm Strich billiger kommt.

Gast: Norbert Rief, „Die Presse“ Host: Christine Mayrhofer Schnitt: Audiofunnel/Dominik Lanterdinger

**Mehr zum Thema: ** >>> Das Sparpaket erfüllt die Vorgaben eines Defizitverfahrens der EU >>> 4,7 statt drei Prozent Defizit: Ein Multiorganversagen >>> Das Budgetdefizit sprengt alle Prognosen – woran liegt das?

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.