Proteste in den USA: „Man hat sich schon so an Trump gewöhnt“
Shownotes
„Finger weg“ von unserer Demokratie - so die Aufforderung von Hunderttausenden an US-Präsident Donald Trump: Unter dem Motto „Hands off“ fanden am Samstag im ganzen Land Proteste und Demonstrationen statt. Elisabeth Postl, US-Korrespondentin der „Presse“ erklärt in dieser Folge, warum es ganze 75 Tage dauerte, bis sich größerer Protest formierte, wieso die Demokraten nicht offensiver als Opposition in Erscheinung treten, und wie Trumps rigorose Zollpolitik sogar für Kritik in den Reihen der Republikaner sorgt.
Gast: Elisabeth Postl, „Die Presse“ Host: Christine Mayrhofer Schnitt: Audiofunnel/Dominik Lanterdinger ** Credits:** The Guardian
Mehr zum Thema: >>> Massenproteste gegen Trump – und eine Mahnung von Obama >>> Protestforscher: „Ein solches Vorgehen kennen wir nur aus Diktaturen“
Alle unsere Podcasts finden Sie gesammelt unter www.diepresse.com/podcast
Wenn Sie mehr Qualitätsjournalismus lesen wollen, dann abonnieren Sie „Die Presse“, gedruckt oder digital im Premium-Angebot. Alle Infos dazu finden Sie unter
Wenn Sie unseren Podcast mögen und automatisch von einer neuen Ausgabe erfahren wollen, dann aktivieren Sie die Push-Notifications für alle Presse-Podcasts in unserer App oder folgen Sie dem Podcast-Kanal der Presse auf Spotify, Apple oder Google Podcast.
Neuer Kommentar