Die Grünen in der Krise: Geht sich das noch aus?

Shownotes

Seit etwa zwei Wochen gibt es im österreichischen EU-Wahlkampf nur noch ein Thema: Persönliches und Politisches rund um die grüne Spitzenkandidatin Lena Schilling dominiert die öffentliche Diskussion und die mediale Berichterstattung. Inhaltliche Auseinandersetzung mit Themen oder politischen Programmen gibt es kaum.

Die Grünen müssen Krisenkommunikation betreiben und tun sich damit sichtlich schwer. Auch die Medien sind gefragt darüber zu reflektieren, was berichtenswert ist. Oliver Pink, Innenpolitik-Ressortchef der „Presse“ spricht in dieser Folge über die Kommunikationsstrategie der Grünen, und darüber, ob sich die Partei von der Causa überhaupt noch erholen kann.

Gast: Oliver Pink, „Die Presse“ **Host: **Christine Mayrhofer Schnitt: Audiofunnel/Dominik Lanterdinger

>>> Affäre Schilling: Freund, Feind, Jugendfreund >>> Die EU-Wahl als Stolperfalle für Spitzenkandidaten >>> Lena Schilling: „Natürlich habe ich vor, mein Mandat anzunehmen“

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.