Die (KI-)Kunst, aus Daten Einblicke zu gewinnen

Shownotes

Daten gelten als Rohstoff der Wirtschaft. Die gute Nachricht: Von einem Rohstoffmangel kann keine Rede sein. Im Gegenteil. Die Wachstumskurve des Datenvolumens, das Unternehmen zur Verfügung steht, ist exponentieller Natur. Mit der bloßen Verfügbarkeit von Daten ist es aber nicht getan. Wollen Unternehmen in einer digitalisierten Ökonomie einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil generieren, müssen sie die Daten zu Wissen transformieren.

Wer die digitale Transformation ernst nimmt und digitalisierte Geschäftsprozesse vorantreiben will, muss also neue Wege bei der Datensuche und Wissensgenerierung gehen. Warum und wie Software-Lösungen dabei auf künstliche Intelligenz setzen und welchen Beitrag besondere Ökosysteme leisten können – das sind die Themenfragen dieses Podcasts. Frei nach dem Motto „Die (KI-)Kunst, aus Daten Einblicke zu gewinnen“ diskutieren unter der Leitung von „Die Presse“-Wirtschaftsfachfrau Eva Komarek:

Daniel Fallmann, Gründer und Geschäftsführer von Mindbreeze und Felix Breiteneder, Gründer und CEO der Mindbreeze-Tochtergesellschaft Mindbreeze InTend.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.